Wissenswertes zum Immobilienmarkt in der Schweiz – UBS 2019
- Die Eigenheimpreise stiegen um 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
- Die Preise für Einfamilienhäuser legten mit einem Plus von 2 Prozent deutlich zu, für Eigentumswohnungen stagnieren sie seit Ende 2015.
- Preisanstiege in fast allen Grossregionen, am ausgeprägtesten in Bern. Nur in der Südschweiz sanken die Preise leicht, der Markt leidet weiterhin unter der Nachfrageschwäche.
- Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen liegen 1,7 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Für Einfamilienhäuser sanken sie im Vergleich zum Vorquartal deutlich, sind aber gegenüber 2017 praktisch unverändert.